
Informieren Sie gezielt
Nur wen es betrifft und nur solange es aktuell ist.
Jetzt scrollen und mehr erfahren
Besucheranmeldung – neue interne Richtlinien – Ankündigung des Frühstücksservice - Interne Informationen werden in Unternehmen oft über E-Mail oder das Intranet übermittelt.
Doch hier besteht die Gefahr, dass die Nachricht zu spät gelesen wird oder nicht die betroffenen Personen(-gruppen) erreicht.
Erfahren Sie deshalb, wie Sie Nachrichten so versenden, dass sie zur richtigen Zeit von den richtigen Leuten wahrgenommen werden.
Einige Nachrichten sollten sofort gesehen werden, da sie nur für einen kurzen Zeitraum gültig sind - Ankündigung des Frühstücks-Service, spontanes Meeting im Konferenzraum.
Oft fehlt die Option einzusehen, ob eine Nachricht wahrgenommen wurde. Vor allem für interne Richtlinien ist solch eine Bestätigung jedoch notwendig.
Einige Informationen sind nur zu einer bestimmten Zeit relevant und verlieren ihre Gültigkeit. Werden sie zu früh oder zu spät gelesen, kann das zu Verwirrungen oder Rückfragen führen.
Ungezielte Benachrichtigungen können dazu führen, dass Mitarbeiter verunsichert werden und mögliche Rückfragen auftreten.
Hinterlegen Sie bei bestimmten Nachrichten zum Beispiel ein verlinktes Dokument.
Adressieren Sie Benutzer, Gruppen und Computer aus Ihrem Active Directory.
Sehen Sie auf einen Blick, welche Benutzer und PCs aktiv sind.
Erstellen Sie Nachrichten aus der Kommandozeile mit den IDERI note Command Line Tools.
Head of IT bei
IDERI note
IDERI note
IDERI note
IDERI note
IDERI note
IDERI note
IDERI note
IDERI note
IDERI note
IDERI note
…bleiben Ihre Arbeitsabläufe gestört und Ihre Produktivität ist eingeschränkt. Es drohen Produktivitätsausfälle sowie Umsatzverluste.
…Sie könnten schnell und gezielt kommunizieren und Nachrichten so versenden, dass sie zum richtigen Zeitpunkt gelesen werden.
Das bedeutet Kontrolle und Flexibilität - nicht nur in der IT-Abteilung, sondern im ganzen Unternehmen.
Ihre Kollegen werden Ihnen dankbar sein und sich durch gezielte Informationen sicher und aufgehoben fühlen.
Entstanden ist IDERI note bei einem unserer langjährigen Kunden, welcher mit Gefahrenstoffen arbeitet.
Die hier bestehende Herausforderung war, dass im Katastrophenfall nicht sichtbare, geruchslose und tödliche Gase austreten können.
Wenn es um Leben und Tod geht braucht man eine Lösung, der man vertrauen kann.
Neben den bereits vorhandenen Sirenen und Lautsprechern war eine Benachrichtigung über einen zusätzlichen Informationskanal gewünscht:
Die betroffenen Mitarbeiter sollten direkt auf ihren Bildschirmen informiert werden.
Software. Neu. Denken. Ob Steuerung komplexer Installationsabläufe oder innovative Prozessoptimierung.
Wir denken Software neu.
Wir sind ein Team mit multikulturellen Enthusiasten, die gerne zusammen arbeiten und gemeinsam Zeit verbringen.
Mit Spezialisten aus unterschiedlichen Gebieten bereichern wir unser gemeinsames Knowhow täglich - jeder im Team hat seinen Beitrag.
Neben der Entwicklung unserer Software, unterstützen wir unsere Kunden in verschiedensten IT-Bereichen. Dabei sind wir stets bestrebt komplexe und schwierige Sachverhalte einfach zu halten.
Wir geben uns nicht damit zufrieden, wenn etwas "nur" funktioniert - es muss für den Kunden einfach und simpel sein.
Bleiben Sie auf dem Laufenden. Hier finden Sie die aktuellsten News und Angebote, sowie Tipps und Tricks rund um IDERI note.
Das neueste Release beinhaltet unter anderem folgende Neuerungen:
Nachrichten ohne Benutzeranmeldung anzeigen, Automatische Aktualisierung der...
Mit dem neusten Release von IDERI note in Version 3.0 wurden wieder einmal einige spannende und lang ersehnte Neuerung umgesetzt.
Die IDERI note Homepage erstrahlt ab sofort in einem ganz neuem Glanz.
+49 (0)711 34167060
Zentrale Ostfildern,
Claude-Dornier-Str. 28,
73760 Ostfildern
info@ideri.com
Montag-Freitag: 09:00 - 17:00 Uhr
Wir feuen uns von Ihnen zu hören.